SüdOstLink
Bauherr: TenneT/ ZETCON Ingenieure
Aufgabengebiet: SiGe-Koordinator
Bauvolumen: 12 Mrd. €
Nutzung: Netzausbau
Baujahr: 2023 – heute
Als SiGeKo (Sicherheits‑ und Gesundheitsschutzkoordination) ist BB‑Arc Teil eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Europas: SuedOstLink – eine zentrale Stromverbindung für die Energiewende in Deutschland. Gemeinsam mit den Übertragungsnetzbetreibern TenneT und 50Hertz gestalten wir aktiv die Energiezukunft mit. Unsere Verantwortung: die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf der Baustelle in jeder Phase zu gewährleisten – von der Planung bis zur Ausführung.
SuedOstLink ist eine rund 540 Kilometer lange Gleichstrom‑Erdkabelleitung, die erneuerbaren Strom von Nord‑ und Ostdeutschland nach Bayern transportieren soll. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur Stabilität und Zukunftsfähigkeit des deutschen Stromnetzes geleistet – insbesondere, weil im Süden konventionelle Kraftwerke sukzessive vom Netz gehen. Ziel ist eine nahezu vollständig regenerative Stromversorgung bis 2050.
Die Zuständigkeiten entlang der Trasse sind klar verteilt: 50Hertz verantwortet den Abschnitt von Klein Rogahn (Mecklenburg‑Vorpommern) bis zur bayerischen Landesgrenze. Den südlichen Teil von Münchenreuth im Landkreis Hof bis zum Konverterstandort ISAR bei Landshut plant und realisiert TenneT. Der bayerische Abschnitt ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt, die schrittweise umgesetzt werden.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 12 Milliarden Euro ist SuedOstLink ein europaweites Vorzeigeprojekt – sowohl technisch als auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Netzsicherheit.
Als erfahrene Koordinatoren in Großprojekten sorgen wir bei BB‑Arc dafür, dass Arbeitsschutz nicht nur eingehalten, sondern aktiv gelebt wird. Denn wir sind überzeugt: Großprojekte brauchen starke Partner – und ein sicheres Fundament.



