ESG-Managment und Energieberatung
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Verantwortung. BB-Arc begleitet Sie bei der energetischen Optimierung Ihres Projekts und integriert ESG-Kriterien systematisch in den gesamten Planungsprozess – ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich sinnvoll.
ESG verstehen + umsetzen
Mehr als nur Umwelt – ganzheitlich denken.
ESG steht für Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Wir helfen Ihnen, diese Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv zu gestalten – als Teil einer zukunftsorientierten Projektstrategie.
Von Materialwahl und Energieverbrauch bis hin zu Barrierefreiheit und Nutzerkomfort: Wir beraten Sie, wie ESG-Kriterien sinnvoll ins Projekt integriert werden – messbar, nachvollziehbar und wirksam.

Analyse + energetische Konzepte
Energieeffizienz beginnt mit Planung.
Wir analysieren bestehende Gebäude oder geplante Projekte hinsichtlich Energieverbrauch, CO₂-Bilanz und Förderfähigkeit. Darauf aufbauend entwickeln wir individuelle Konzepte – vom Dämmstandard über Fensterverglasung bis zur Heiz- und Kühltechnik.
Ziel ist eine Planung, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch langfristig wirtschaftlich, ökologisch und zukunftsfähig ist.
Integration erneuerbarer Energien
Die Energie der Zukunft nutzen.
Photovoltaik, Wärmepumpen, Solarthermie oder Lüftung mit Wärmerückgewinnung – wir prüfen die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, um erneuerbare Energien sinnvoll in Ihr Projekt zu integrieren.
Ob im Wohnbau oder bei Gewerbeimmobilien: Wir helfen Ihnen, Fördermittel zu nutzen, Investitionen richtig zu planen und den Energieverbrauch dauerhaft zu senken.
Beratung für Fördermittel + Zertifizierungen
Förderfähig planen – nachhaltig profitieren.
Nachhaltigkeit lohnt sich – vor allem, wenn man die richtigen Programme nutzt. Wir beraten Sie zu staatlichen Fördermöglichkeiten (z. B. KfW, BAFA) und unterstützen bei der Planung von Zertifizierungen wie DGNB oder QNG.
So stellen wir sicher, dass Sie nicht nur nachhaltig bauen, sondern auch finanziell sinnvoll investieren – mit Planungssicherheit und maximaler Wirkung.