Leistungen

BIM-Management

Building Information Modeling (BIM) ist mehr als nur ein Planungstool – es ist ein integraler Bestandteil moderner, effizienter Bauprojekte. BB-Arc setzt auf BIM, um Abläufe zu optimieren, Daten transparent zu machen und die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten nachhaltig zu verbessern.

Digitale Modellierung mit Mehrwert

Mehr als 3D – alle Informationen in einem Modell.
Mit BIM verknüpfen wir alle relevanten Planungsinformationen in einem digitalen, dreidimensionalen Modell. Architektur, Statik, Haustechnik und Zeitabläufe werden ganzheitlich abgebildet – in Echtzeit und für alle Beteiligten nachvollziehbar.
Das sorgt für ein gemeinsames Verständnis, minimiert Planungsfehler und schafft die Grundlage für fundierte Entscheidungen während der gesamten Projektlaufzeit.

Koordination und Kollisionsprüfung

Konflikte erkennen, bevor sie entstehen.
Durch die integrative Arbeit mit BIM können Schnittstellen zwischen Gewerken frühzeitig erkannt und geprüft werden. Wir analysieren das Modell auf Kollisionen und Abstimmungsfehler und verhindern dadurch kostspielige Nachbesserungen auf der Baustelle.
So wird nicht nur die Planungssicherheit erhöht, sondern auch die Bauqualität langfristig verbessert – mit weniger Risiko und deutlich mehr Effizienz.

Transparenz für alle Beteiligten

Alle auf dem gleichen Stand. Jederzeit.
BIM schafft eine gemeinsame, digitale Arbeitsplattform – für Bauherren, Planer, Ausführende und Behörden. Alle Beteiligten greifen auf denselben Datenstand zu und arbeiten mit aktuellen Informationen.
Das fördert die Kommunikation, beschleunigt Freigaben und reduziert Koordinationsaufwand erheblich. Entscheidungen können schneller getroffen und Projektziele sicherer erreicht werden.

Nachhaltigkeit

Schon heute an morgen denken.
Mit BIM lassen sich nicht nur Gebäude planen, sondern auch ihre zukünftige Nutzung, Wartung und Modernisierung. Wir integrieren Nachhaltigkeitskriterien, Energieeffizienzdaten und Wartungsinformationen direkt ins Modell.
So unterstützen wir nicht nur den Bau, sondern auch den langfristigen Betrieb – und schaffen die Basis für einen zukunftsfähigen Gebäudebestand mit maximaler Transparenz.