Schloss Wächtersbach
Bauherr: Stadt Wächtersbach
Aufgabengebiet: Bauleitung
Bauvolumen: 3 Mio. €
Nutzung: Sanierung vom See
Baujahr: 2022 – 2024
Sanierung Schloss Wächtersbach – Außenanlage & Schlosssee | Projekt 2023
Im Jahr 2023 wurden im Umfeld des historischen Schlosses Wächtersbach umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an den Außenanlagen sowie am angrenzenden Schlosssee durchgeführt. Unser Team übernahm im Rahmen dieses Projekts die Bauleitung und koordinierte die Arbeiten mit einem Bauvolumen von 2 Millionen Euro.
Projekt mit Fokus auf Ökologie, Gestaltung und Denkmalschutz
Ziel des Projekts war es, die Außenbereiche des Schlosses gestalterisch und funktional aufzuwerten und gleichzeitig die natürlichen Strukturen des Schlosssees zu erhalten und ökologisch zu verbessern. Die landschaftliche Neugestaltung verbindet historische Elemente mit modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Nutzbarkeit.
Nachhaltige Umsetzung durch erfahrene Bauleitung
In enger Abstimmung mit Fachplanern und Behörden wurden Wege, Grünflächen und Aufenthaltsbereiche neu konzipiert. Parallel dazu wurde der Schlosssee entschlammt, seine Ufer gesichert und ökologisch aufgewertet – mit dem Ziel, die Biodiversität zu fördern und die Wasserqualität langfristig zu sichern.mMit unserer Erfahrung im Umgang mit denkmalgeschützten Anlagen und öffentlichen Freianlagen konnten wir einen reibungslosen Ablauf und eine qualitativ hochwertige Ausführung gewährleisten. Das Projekt leistet einen bedeutenden Beitrag zur Aufwertung des historischen Schlossensembles und seiner Umgebung – für heutige und zukünftige Generationen.



